Archiv

General

New Work ABC – Z wie Zebra Company

In einer Welt, in der sich Arbeitsmodelle ständig weiterentwickeln, sticht die Zebra Company als ein besonders innovatives Beispiel hervor. Sie verkörpert die Prinzipien von New Work und stellt Flexibilität sowie Agilität in den Mittelpunkt ihrer Unternehmenskultur. Der Begriff Zebra-Company basiert auf einer Bewegung, die von vier Gründerinnen aus Amerika ins…

Read More »

New Work ABC – Y wie Young Professional

In einer Arbeitswelt, die sich rasant wandelt, sind Young Professionals die treibende Kraft, die frischen Wind in Unternehmen bringt. Ihre Erwartungen und Werte setzen neue Maßstäbe für die Gestaltung von Arbeitsplätzen und Unternehmenskulturen. Doch was genau zeichnet diese dynamische Generation aus, und welche Rolle spielt die Digitalisierung in ihrem Berufsleben?…

Read More »

New Work ABC – X wie X-Y Theorie

Die X-Y Theorie ist im Kontext von New Work ein Führungskonzept, das die Motivation und Arbeitsmoral der Mitarbeitenden beeinflusst. Ursprünglich von Douglas McGregor entwickelt, postuliert sie zwei verschiedene Sichtweisen auf Mitarbeitende: Theorie X und Theorie Y.  Hierbei werden zwei unterschiedliche Persönlichkeitsbilder beschrieben. X – Mitarbeitende sind von Natur aus faul…

Read More »

SAP

Cookie Consent mit Real Cookie Banner