Zum Inhalt scrollen

Über Xayambe

Wie begrüßt man einen Besuchenden, ohne den Standard: „Willkommen auf unserer Homepage. Wir freuen uns Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen über uns.“ zu benutzen?  Wir haben uns entschieden, es mit: „Sind Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer?“ zu lösen. Wenn Sie diese Frage mit „Jain“ beantworten, wünschen wir Ihnen jetzt viel Spaß auf unserer Webseite. (Wir freuen uns natürlich sehr über ihr Feedback)

Um Ihnen einen kurzen Überblick über uns zu geben, haben wir versucht unseren Fokus im nächsten Abschnitt so kurz wie möglich zu halten. Wir vereinen betriebswirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse für Softwarelösungen und bringen diese zusammen mit den Anforderungen unserer Kunden in Einklang. Gemeinsam erklimmen wir mit Ihnen den Berg für eine Optimierung Ihrer personalwirtschaftlichen Prozesse durch bedarfsgerechte und anwendungsfreundliche Systeme und Anwendungen.

Wir begleiten Sie in der Vorbereitung für das digitale Zeitalter und helfen Ihnen das Personal fit zu machen für die Erfüllung dieser Aufgaben mit modernen und zukunftsorientierten technischen Lösungen wie SAP® HCM und SAP® SuccessFactors. 

So sind wir von „A“ wie analytisch bis „Z“ wie zukunftssicher an Ihrer Seite.

Wir sind bereit – Sie auch?

Wo benötigen Sie aktuell Hilfe?

Vorbereitung

Auswahl der für Sie passenden Software. Definition der notwendigen Parameter.
Projekt starten

Durchführung

Umsetzung Ihres Projektes zusammen mit unseren Sherpas.
Projekt umsetzen

onDemand & mehr

Unterstützung auch über den GoLive hinaus.
onDemand & mehr

Der Xayambe Sherpa

Xayambe Mitarbeiter bezeichnen sich auch gerne als die Sherpas der Digitalisierung. Bereits im Jahr 1984 haben wir mit der Umsetzung von Lösungen in technologiebasierten Systemen begonnen. Kennen Sie noch ADV/Orga? 

Ein Sherpa benötigt viele Jahre Erfahrung, um eine Bergbesteigung erfolgreich und sicher durchführen zu können. 

Und genau diese Erfahrungen bringen wir mit in Ihre Projekte. Das Thema Prozessautomatisierung ist in vielen Unternehmen nicht erst durch Corona zu einer Priorität geworden. Dadurch ist auch der Druck auf die IT-, Prozess- und Fachverantwortlichen deutlich gestiegen. Dabei ist ein Projekt heute kein klassisches IT- oder HR-Projekt mehr, sondert es benötigt viele unterschiedliche Stakeholder. In Anbetracht der häufig dünnen Personaldecken und der hohen Anforderungen an die Prozesseffizienz, benötigen immer mehr Unternehmen einen Sherpa, der Sie auf diesem Weg begleitet. Und das nicht nur um zwischen den einzelnen Stakeholder zu übersetzen, da nicht alle dieselbe „Fachsprache“ sprechen, sondern auch weil das Projekt einer Bergtour ähnelt.  

Es benötigt von Beginn an eine klare Roadmap, sowie für jeden Abschnitt das passende Know-how und die passende Ausrüstung. Diese Erfahrung bringen wir Ihnen als Sherpa mit in Ihr Projekt. Gemeinsam planen wir mit Ihnen, wann es notwendig ist, ein Camp zu errichten und wie die einzelnen Milestones zu planen sind. Wir achten darauf Sie und ihr Team nicht zu überfordern. 

Vom Tal bis zum Gipfel sind wir an Ihrer Seite. Unsere Reise führt über die Vorbereitung (Das Basecamp), die Mittelstation mit der Umsetzung bis hin zum Gipfel. 

Lassen Sie uns daher gemeinsam Ihren Gipfel erreichen, damit Sie die Erfahrung einer grandiosen Aussicht genießen können.

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer?

Xayambe in Zahlen

0
Jahre Erfahrung
0
Erfolgreiche Projekte
0
Tassen Kaffee

Aktuelle Beiträge

Prozessdesign
General

New Work ABC – D wie Design Thinking

Kreative Innovationsansätze und gleichzeitige neue Denkansätze, die die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund stellen, beschreiben das was hinter dem „Design Thinking“ steckt.   Der DesignThinking Prozess kann in 6 Schritten durchlebt werden:  1. Verstehen  Wo liegen die Schmerzpunkte beim Kunden?  Wie werden Problem aktuell gelöst?  Wie können wir die Lösungen

Weiterlesen »
Prozessdesign
General

New Work ABC – C wie Cloud Working

Die Vernetzung der #Arbeitswelt erhält immer mehr Bedeutung im aktuellen und zukünftigen Wandel in der Arbeitswelt. Einige Unternehmen sind in den letzten Jahren auf ein System des Cloudworkings umgestiegen.   💫Wie funktioniert dieses #Cloudworking?  Der Kerngedanke ist, das Zusammenarbeiten eines Teams zu erleichtern und zu optimieren. Hierbei werden Daten nicht mehr

Weiterlesen »
Prozessdesign
General

New Work ABC – B wie Best Practices Ansätze

Best Practices – dass hat vermutlich jeder von uns schon einmal gehört. Doch was steckt genau dahinter?  Allgemein gilt die Bezeichnung dafür, die beste #Lösung oder den besten Lösungsansatz zu schaffen. Man geht davon aus, dass es immer einen richtigen Weg zur gewünschten Veränderung gibt.  Viele Unternehmen haben den Wunsch

Weiterlesen »
Es wurden alle Inhalte geladen

Projektanfrage

Senden Sie uns noch heute ihr Projektanfrage, damit wir die nächste Bergtour mit Ihnen planen können.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner